Unsere Geschichte
1949
Der erste Schlepplift in
Obergurgl wird errichtet.
1960
Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße wird fertig gestellt.
1966
Agnes und Anton Platter eröffnen die Pension Hochegg.
1998
Mit Martha und Wolfi übernimmt die neue Generation den Betrieb.
2003
Die Pension Hochegg wird um die Apartments erweitert.
2016
Sandra Aste übernimmt den Betrieb in dritter Generation.
2016
Die Pension Hochegg wird renoviert und erstrahlt in neuem Glanz als »Das Hochegg«
2018
Umgestaltung der Doppelzimmer in Apartments & Studios – teilweise nach Feng-Shui Kriterien gestaltet – sowie Einführung von Yoga.
Das Hochegg in Obergurgl – herzliche Gastfreundschaft seit 50 Jahren
Im Jahre 1966 eröffneten Agnes und Anton Platter – die Großeltern der heutigen Gastgeberin Sandra Aste – am „hohen Eck“ die Pension Hochegg in Obergurgl. Die Ötztaler Bauerntochter und der Knecht aus dem südtirolerischen Passeiertal erkannten das Potential dieses außergewöhnlichen Ortes und steckten viel Herzblut in den Aufbau des Hochegg. Der Name ist bis heute geblieben – die gelebte Gastfreundschaft und der persönliche, herzliche Kontakt mit den Gästen ebenso. Bekannt wurde Obergurgl durch die Notlandung des Ballonpioniers Prof. Auguste Piccarde im Jahre 1931 am Gurgler Ferner. Das enorme Medienecho machte das Bergdorf quasi über Nacht berühmt. Nicht nur die Möglichkeit, das ganze Jahr über am Gletscher Skifahren zu können, sondern auch beliebte „Sommerfrische“ lockte dann Ende der 1960er Jahre zahlreiche Gäste aus aller Welt ins Hochegg in Obergurgl. Schnell hat sich das Hochegg – unsere familiengeführte Unterkunft im Ötztal - zur beliebten Urlaubsdestination für Wanderer und Skifahrer entwickelt, Familie Aste freut sich sehr über die zahlreichen Stammgäste, die seit Jahren das Hochegg in Obergurgl besuchen. Nach der Betriebsübernahme im Jahre 1998 durch die nächste Generation, wurde das Haus 2003 um die Appartements erweitert. Seit Anfang des Jahres 2016 lenkt mit Sandra bereits die dritte Generation der Familie Aste die Geschicke des Hauses. Im elterlichen Betrieb der familiengeführten Unterkunft im Ötztal aufgewachsen, ist Sandra eine junge Gastgeberin mit Leib und Seele. Die Leidenschaft für die Bergwelt teilt sie mit ihrem Lebensgefährten Gabriel Falkner, der Sie als geprüfter Berg- und Skiführer gerne mit auf eine hochalpine Wanderung oder Skitour nimmt.